Der Feuerwehrverein Tüttleben hat wieder eine Frauenmannschaft! Die Gründung erfolgte am Donnerstag, den 08.05.2014. Training ist Montag`s 18 Uhr.
Interessierte können jederzeit einsteigen – bitte beim stellvertretenden Ortsbrandmeister melden!
Archiv des Autors: FF-tuettleben
Verleihung „Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande“
Am Sonntag, den 06.04.2014 trafen sich Bürgermeister Klaus Lehwald und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tüttleben, um Klaus-Dieter Schuchardt für 40 Jahre treue Dienste das „Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande“ zu überreichen.
Wir gratulieren recht herzlich!
Neuer Termin – Osterfeuer 2014
Am 17.04.2014 ist es wieder soweit unser Osterfeuer wird entzündet !
————Wichtig für alle Mitglieder !!!———-
Zeltaufbau am Mittwoch, den 16.04.2014 ab 17 Uhr auf dem Sportplatz.
Jahreshauptversammlung 2014
Am Samstag den 01.02.2014 findet um 19.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Gerätehaus, Friemarer Straße 20, statt.
Tagestour nach Baunatal
MANCHMAL KOMMT ES ANDERS ALS LANGE GEPLANT! – Bustour nach Kassel/Baunatal
Eine Einladung nach Baunatal zu unserer PARTNERWEHR nahmen wir gerne an. Es wurde gut durchorganisiert und lange geplant. Der Bus wurde geordert und alle freuten sich auf diesen Tag. 2 Tage vor Abfahrt kam jedoch alles anders……
Einsatz Kirchenmauer
Eine Anfrage „Hilfe beim Abriss der teilweise eingefallenen Mauer“ an die FFw Tüttleben in diesem Jahr, wurde am 14.07.2013 erfolgreich in Angriff genommen. Wie man sehen kann waren viele dabei diese Aufgabe so perfekt und schnellstens zu erledigen. Ein Schatz wurde leider nicht gefunden……. Weiterlesen
2. Nesseaue-Pokal
Der diesjährige Juniorpokal der VG Nesseaue fand am 29.06.2013 in Pferdingsleben statt. Um 8.30 Uhr hieß es treffen am Feuerwehrgerätehaus in Tüttleben. Alle warteten schon gespannt …..
Pokalwettkampf und Kreisausscheid im Löschangriff
Am Sonnabend fand unser jährlicher Pokalwettkampf im Löschangriff mit gleichzeitigem Kreisausscheid im Löschangriff statt. Auswertungen und eine Bildergalerie zum Pokalwettkampf sind unter -Wettkampf- nachzulesen. Das Wichtigste an diesem Tag war jedoch wie jedes Jahr, früh am Morgen, der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr Teil A. An dieser Stelle ist es lobenswert zu erwähnen, wie die Teenies bis hin zu den kleinen Knirpsen sich hier ins Zeug legen, um super Ergebnisse zu erreichen.
Unser Maibaum 2013
Unser Maibaum 2013. Mit vereinten Kräften…..jo wir haben es geschafft. 
  Weiterlesen 
Feuerwehrfest am 15. Juni 2013
Wir laden recht herzlich zum „Pokalwettkampf im Löschangriff“ ein. Parallel hierzu findet in diesem Jahr der „Kreisausscheid im Löschangriff“ statt. Weiterlesen
								






